Mittwoch, 3. November 2010

Erste Kängurus und Koalas :-)

Townsville an sich überzeugte uns zwar mit geringer Quantität, jedoch gleichzeitig hoher Qualität. So punktete Townsville vor allem mit einer fantastischen Lagune, einem hier so genannten Freibad, dass es wohl öfter in Städten direkt am Meer gibt. Da die Quallengefahr im Meer zu hoch ist um schwimmen zu gehen, kann man entspannt in diesen Lagunen baden gehen, die zwar oft originales Meereswasser führen, jedoch keine Quallen J

Da es in Townsville also an sich nicht so viel zu sehen gab, schauten wir uns nach spannenden Dingen um, die man in der Gegend so entdecken konnte. Und siehe da, viele gefährliche australische Tiere erwarteten uns schon im Billabong Sanctuary. Nachdem wir von einer Limousine abgeholt wurden, konnten wir uns zunächst selbst ein bisschen umsehen.

Sehr gespannt waren wir vor allem auf die Kängurus und Koalas! Während wir also durch den naturgetreuen Tierpark schlenderten kamen mal hier, mal da, einige Kängurus des Weges. Natürlich hatten wir ein paar Naschereien zum Füttern mitgebracht, was sie alle ziemlich schnell merkten und richtig zutraulich wurden J

Weiter kamen wir an einigen Krokodilgehegen vorbei. Überrascht hat uns, dass man sie durch ihre Farbe auf den ersten Blick kaum erkennt, wobei sie doch so riesig sind! Neben verschiedenen Vogelarten sahen wir die drei gefährlichsten Schlangenarten.
Anschließend gab es eine kleine Führung und Show von einem Parkranger. Er machte uns zuerst mit den Koalas bekannt, auf die wir uns schon so lange gefreut hatten! Mit Ray Charles durften wir dann für Fotos posieren.

Ich muss sagen, ein richtiges Model! Hat ziemlich gechillt dagesessen und nett in die Kameras geschaut. Vielleicht lag das aber auch daran, dass Koalas einfach von Haus aus sowas von relaxt sind. Bewegen sich kaum und verschlafen 20h des Tages.
Ein weiteres Tier, das einfach zum Knuddeln war, stellte uns der Ranger anschließend vor. Es war ein Wombat! Sagt keinem was, macht aber nix. Wir haben dazu gelernt. Der Wombat stammt nämlich aus der gleichen Familie wie der Koala, nur dass dieser im Baum lebt und der etwas mollige Wombat auf dem Boden!

Nachdem wir alle süßen Tiere gesehen hatten und einige ‚Ohs‘, ‚Ahs‘ und ‚Mei, wie süüüüß‘ losgeworden sind, kamen die Reptilien zum Vorschein. Uns wurden Echsen, Schlangen und ein kleines Babykrokodil gezeigt. Auch hier gab es ein kleines Fotoshooting, bei dem wir uns mit allen diesen Tieren angefreundet haben J



Ziemlich witzig war das Schildkrötenrennen! Während alle Besucher ihren Favoriten anfeuerten, kam unsere Schildkröte leider als letztes ins Ziel, hatte aber auf dem Weg dahin eine ziemlich gute Figur gemacht. Deshalb waren auch wir glücklich und machten uns zur Krokodilfütterung auf. Der Parkranger hatte auch hier wieder einige interessante Infos parat. Er zeigte uns, wie schnell diese Riesen sein können, vor allem wenn es darum geht, aus dem Wasser nach oben zu schnellen, um an Futter zu kommen.

 Jedes Krokodil hat einen Namen und komischerweise auch eine eigene Persönlichkeit J ‚Barbie‘ ist demnach ein nettes Krokodilweibchen und ‚Psycho ‘ ungeheuerlich gefährlich.
Fazit: Abends haben wir uns zur Feier des Tages an den Strand gesetzt und den Tag Revue passieren lassen. Endlich hatten wir viele Koalas und Kängurus live erlebt! Die sind ja einfach sooo süß, wir haben uns gleich verliebt! Daher fiel uns die Trennung natürlich sehr sehr schwer :-( Ein süßes Känguru als Haustier das wäre doch was oder?! :-) Aber keine Sorge, haben ja eh keinen Platz mehr in unserem Rucksack!

Aussichten: Die Zeit schreitet mit großen Schritten voran! Bis wir am 20.11. in Brisbane ankommen, gibt es noch viel zu sehen und einige Orte zu bereisen! Unser nächster Halt wird in Airlie Beach sein. Uns erwarten dort lange Partynächte und unvergessliche Tage beim Segeln um die Whitsunday Islands!
Bis dahin eine gute Zeit wünschen
Carolyn und Steffi J

2 Kommentare:

  1. Hallo ihr Lieben,
    ach wär ich jetzt an eurer Stelle so wär bei mir im Rucksack schon noch ein kleines Fleckchen für so ein Knuddeltier übrig gewesen. Auf jeden Fall find ich toll was ihr so alles erlebt. Erzählt nur immer fleißig weiter wir geniessen es mit Euch. Viele liebe Grüsse aus der Heimat

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Steffi!!!!
    Super Reisebericht!
    Wenn ich dran denke, daß ich für die Überschrift auf n’er Urlaubskarte schon 2 Stunden brauch _ø_(.. )

    LG Mario

    AntwortenLöschen